-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Hendrik bei happy birthday! Silke und Richard mi… bei trinken und schlafen sunblessedforest bei drei spockalines Silke und Richard mi… bei drei spockalines sunblessedforest bei gewicht verdoppelt Archiv
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Februar 2011
wie ein körbericht aussieht
Hier stellen wir den Körbericht über Zilli vom 16. Januar 2011 von Zuchtrichter Rolf Blessing vor: „15 Monate alte noch sehr zierlich aufgebaute Hündin, femininer Kopf, vollzahniges Scherengebiss, sehr schönes Pigment, etwas leichte und eng stehende Kippohren, gerade ausreichende Knochenstärke, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für wie ein körbericht aussieht
war es das?
Heute haben wir die Deckmeldung an unsere Zuchtwartin Monika Rau geschickt. Aber ob das mit dem Bedecken geklappt hat, müssen wir erst noch sehen. Wie dem auch sei, wenn es nun nichts wird, warten wir auf einen heissen Herbst. Gismo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für war es das?
wird es nun frühling?
Das scheint unser turtelndes Paar Zilli und Gismo und sagen zu wollen. In jedem Fall haben die beiden Frühlingsgefühle und bereiten sich schon auf die „Hochzeit“ vor. Wir sind gespannt, ob das klappt.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für wird es nun frühling?
warum uns der sheltie so gefällt
Wie der Shetland Sheepdog nach Zuchtstandard beschrieben wird, findet man zum Beispiel auf der hp des Club für Britsche Hütehunde. Bei uns ist der erste Sheltie in die Familie gekommen, weil er im Hundebuch als leicht zu erziehen beschrieben war. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für warum uns der sheltie so gefällt
why „sunblessed forest“?
Hier die Geschichte zu unserem Züchternamen: Wir wohnen im „Sonnenwald“, was wir frei übersetzt haben in „von der Sonne gesegneter Wald“. Die Region liegt im Bayerischen Wald und umfasst die Gemeinde Innernzell, Gemeinde Schöfweg und Gemeinde Zenting rund um den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für why „sunblessed forest“?
willkommen bei sunblessedforest!
Hier beginnt die Geschichte unseres blog als Sheltie-Züchter. Shelties, Shetland Sheepdogs, sind bei uns seit über 20 Jahren zu Hause. Die Rasse ist uns so ans Herz gewachsen, das wir vor etwa 2 Jahren beschlossen hatten, selbst Shelties zu züchten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für willkommen bei sunblessedforest!